gefundene Datensätze: 2541 mit den Suchkriterien: alle Fotos und Dokumente

Nr.BezeichnungVorschau

2001

1991

FAB
1991 - die vom US-Militär geräumte Radaranlage am Diedersdorfer Weg

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: US-Radarstation
Bilddatei: fp91-31
aktualisiert: 2011-11-10

2002

1991

GIE
1991-04-05 - Dorfkirche Marienfelde; Westseite

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 1991-04-05_dorfkirche-marienfelde-01
aktualisiert: 2020-07-22

2003

1991

FAB
1991-04-25 - Einweihung der "Dr.-Jacobsohn-Promenade" in Berlin-Marienfelde

Quelle: Archiv AKHM
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 1991-04-25_jacobsohn-promenade-01
aktualisiert: 0000-00-00

2004

1991

FAB
1991-04-25 - Einweihung der "Dr.-Jacobsohn-Promenade" in Berlin-Marienfelde

Quelle: Archiv AKHM
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 1991-04-25_jacobsohn-promenade-04
aktualisiert: 2020-07-30

2005

1991

FAB
1991-04-25 - Einweihung der "Dr.-Jacobsohn-Promenade" in Berlin-Marienfelde; Redner: Hans-Werner Fabarius

Quelle: Archiv AKHM
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 1991-04-25_jacobsohn-promenade-03
aktualisiert: 2020-07-30

2006

1991

FAB
1991-04-25 - Einweihung der "Dr.-Jacobsohn-Promenade" in Berlin-Marienfelde; Redner: Pfarrer Grammel, Marienfelde

Quelle: Archiv AKHM
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 1991-04-25_jacobsohn-promenade-02
aktualisiert: 2020-07-30

2007

1991

FAB
1991-04-25 - Gedenkstein an Dr. Jacobsohn in Berlin-Marienfelde

Quelle: Archiv AKHM
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 1991-04-25_jacobsohn-promenade-05
aktualisiert: 2020-07-30

2008

1992

FAB
1992 - "Dritte Lücke bald geschlossen"; Text von Nicolaus Knapp vom Juni 1992

Quelle: sonstige
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: öffentlicher nahverkehr
Bilddatei: verkehr_s141
aktualisiert: 2020-07-28

2009

1992

FAB
1992 - "Großer Bahnhof in Lichtenrade", Ausschnitt aus dem Lokal Anzeiger vom 03.09.1992

Quelle: SON
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: verkehr_s083
aktualisiert: 0000-00-00

2010

1992

FAB
1992 - "In einem Zug nach Blankenfelde", Zeitungsauschnitt vom 20.08.1992

Quelle: Berliner Morgenpost
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: öffentlicher nahverkehr
Bilddatei: verkehr_s043
aktualisiert: 0000-00-00

2011

1992

FAB
1992 - "Neue Brücke am - S-Bahnhof Buckower Chaussee", Ausschnitt aus dem Lokal Anzeiger vom 25.06.1992

Quelle: SON
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: verkehr_s081
aktualisiert: 0000-00-00

2012

1992

FAB
1992 - "S2 Umlandverbindung Schönholz - Blankenfelde (Kreis Zossen)" Seiten 1 und 6; Info im Zusammenarbeit mit der Deutschen Reichsbahn DR 1992; Herausgeber: Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen

Quelle: SON
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: öffentlicher nahverkehr
Bilddatei: verkehr_s087
aktualisiert: 0000-00-00

2013

1992

FAB
1992 - "S2 Umlandverbindung Schönholz - Blankenfelde (Kreis Zossen)" Seiten 2 und 3; Info im Zusammenarbeit mit der Deutschen Reichsbahn DR 1992; Herausgeber: Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen

Quelle: SON
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: öffentlicher nahverkehr
Bilddatei: verkehr_s089
aktualisiert: 0000-00-00

2014

1992

FAB
1992 - "S2 Umlandverbindung Schönholz - Blankenfelde (Kreis Zossen)" Seiten 3 und 4; Info im Zusammenarbeit mit der Deutschen Reichsbahn DR 1992; Herausgeber: Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen

Quelle: SON
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: öffentlicher nahverkehr
Bilddatei: verkehr_s091
aktualisiert: 0000-00-00

2015

1992

FAB
1992 - Andeutung alter Fugenritzung

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-k
aktualisiert: 2011-11-10

2016

1992

FAB
1992 - aus Lichtenrade einfahrender Zug (hinten WC, Tankwagenzug für Gaswerk Mariendorf)

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: b92-5
aktualisiert: 2011-11-10

2017

1992

FAB
1992 - Bahnhof Buckower Chaussee mit Zug nach Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: b92-12
aktualisiert: 2011-11-10

2018

1992

FAB
1992 - Bahnhof Buckower Chaussee, der Zug nach Blankenfelde fährt ein

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: b92-11
aktualisiert: 2011-11-10

2019

1992

FAB
1992 - Bahnhof Schichauweg, Zug nach Blankenfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: b92-13
aktualisiert: 2011-11-10

2020

1992

AKH
1992 - Bahnstraße 37; ehem. Güterschuppen in der Nähe des aufgegebenen Bahnübergangs Wehnert- und Benzstraße

Quelle: Archiv AKHM
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: 1992_bahnstrasse-wehnertstrasse01
aktualisiert: 0000-00-00

2021

1992

AKH
1992 - Bahnstraße 37; ehem. Güterschuppen in der Nähe des aufgegebenen Bahnübergangs Wehnert- und Benzstraße

Quelle: Archiv AKHM
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: 1992_bahnstrasse-wehnertstrasse02
aktualisiert: 0000-00-00

2022

1992

AKH
1992 - Bahnstraße 37; ehem. Güterschuppen in der Nähe des aufgegebenen Bahnübergangs Wehnert- und Benzstraße

Quelle: Archiv AKHM
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: 1992_bahnstrasse-wehnertstrasse03
aktualisiert: 2020-08-25

2023

1992

AKH
1992 - Bahnstraße 37; ehem. Güterschuppen in der Nähe des aufgegebenen Bahnübergangs Wehnert- und Benzstraße

Quelle: Archiv AKHM
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: 1992_bahnstrasse-wehnertstrasse04
aktualisiert: 2020-08-25

2024

1992

FAB
1992 - Bundesgesundheitsamt und Verkehr am Nahmitzer Damm

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Namitzer Damm
Bilddatei: m92-d141
aktualisiert: 2011-11-10

2025

1992

FAB
1992 - Bushaltestelle in der Bahnstraße

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: b92-1
aktualisiert: 2011-11-10

2026

1992

FAB
1992 - Dienstgebäude und aus Mariendorf einfahrender Zug (rechts: altes Eisenbahnerhaus)

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: b92-6
aktualisiert: 2011-11-10

2027

1992

FAB
1992 - Dorfkirche

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Foto: Mike Minehan, Berlin
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: kirche-postkarten_repro_10
aktualisiert: 2012-08-05

2028

1992

FAB
1992 - Dorfkirche

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Foto: Mike Minehan, Berlin
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: kirche-postkarten_repro_12
aktualisiert: 0000-00-00

2029

1992

FAB
1992 - Dorfkirche

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Foto: Mike Minehan, Berlin
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: kirche-postkarten_repro_13
aktualisiert: 2012-08-05

2030

1992

FAB
1992 - Dorfkirche Innenansicht

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Foto: Mike Minehan, Berlin
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: kirche-postkarten_repro_11
aktualisiert: 2012-08-05

2031

1992

FAB
1992 - Dorfkirche Innenansicht

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Foto: Mike Minehan, Berlin
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: kirche-postkarten_repro_19
aktualisiert: 2012-08-05

2032

1992

KRA
1992 - Dorfkirche Innenraum Aufnahme: Nr. 9 Aufnahmedatum: 20.04.1992 (Ostermontag)

Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: wkraemer_008
aktualisiert: 2020-08-10

2033

1992

FAB
1992 - Durchgang Alt-Marienfelde zum Nahmitzer Damm (Kolonie Hüfnergärten)

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d138
aktualisiert: 2011-11-10

2034

1992

FAB
1992 - ehemaliges Gasthaus Schuster, später Lebensmittelladen Hugo Lüneberg in der Kirchstraße

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Kirchstraße
Bilddatei: s92-b
aktualisiert: 2011-11-10

2035

1992

FAB
1992 - ehemaliges Haus des Arztes Dr. med. Jacobsohn in der Belßstraße Ecke Marienfelder Allee

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Belßstraße
Bilddatei: s92-c
aktualisiert: 2011-11-10

2036

1992

FAB
1992 - Eingang der Gemeinschaftsgärtnerei des Bezirks Temptelhof am Diedersdorfer Weg

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Diedersdorfer Weg
Bilddatei: fp92-32
aktualisiert: 2011-11-10

2037

1992

FAB
1992 - Fahrkartenautomaten und Entwerter auf dem Bahnsteig

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: b92-2
aktualisiert: 2011-11-10

2038

1992

FAB
1992 - Fahrzeughalle der Gemeinschaftsgärtnerei des Bezirks Temptelhof am Diedersdorfer Weg

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Diedersdorfer Weg
Bilddatei: fp92-33
aktualisiert: 2011-11-10

2039

1992

FAB
1992 - Fenster der Dorfkirche

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-d
aktualisiert: 2011-11-10

2040

1992

FAB
1992 - Fenster der Dorfkirche

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-e
aktualisiert: 2011-11-10

2041

1992

FAB
1992 - frühgotischer Südanbau (Klosterformat)

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-m
aktualisiert: 2011-11-10

2042

1992

FAB
1992 - Gebäude als Geräteschuppen

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: b92-4
aktualisiert: 0000-00-00

2043

1992

FAB
1992 - Gedenkstein für Dr. Jacobsohn

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Belßstraße
Bilddatei: s92-d
aktualisiert: 2011-11-10

2044

1992

FAB
1992 - Geschlossener Fahrkartenschalter im Bahnsteiggebäude

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: b92-3
aktualisiert: 2011-11-10

2045

1992

FAB
1992 - IBM-Werk und Verkehr am Nahmitzer Damm

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Namitzer Damm
Bilddatei: m92-d140
aktualisiert: 2011-11-10

2046

1992

FAB
1992 - Kirchteich im vollen Glanz mit Dorfkirche

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d124
aktualisiert: 2011-11-10

2047

1992

FAB
1992 - Kriegsgefallenendenkmal auf dem Dorfanger

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d132
aktualisiert: 2011-11-10

2048

1992

FAB
1992 - Pforte am Nordanbau

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-g
aktualisiert: 2011-11-10

2049

1992

FAB
1992 - Sonderzug nach Blankenfelde bei Wiedereröffnung der Strecke

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: b92-9
aktualisiert: 2011-11-10

2050

1992

FAB
1992 - Strukturen gespaltener Findlingssteine (unten rechts: dunkle Granateinschlüsse)

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-i
aktualisiert: 2011-11-10

2051

1992

FAB
1992 - unterschiedliches Fugenmaterial

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-j
aktualisiert: 2011-11-10

2052

1992

FAB
1992 - Vorhalle der Dorfkirche

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-a
aktualisiert: 0000-00-00

2053

1992

FAB
1992 - Wasserbüffel beim Versuchsgut am Nahmitzer Damm

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Namitzer Damm
Bilddatei: m92-d139
aktualisiert: 2011-11-10

2054

1992

FAB
1992 - Ziegelsteine im Klosterformat bei der Einfassung, daneben heute handelsmäßiger Ziegelstein

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-l
aktualisiert: 2011-11-10

2055

1992

FAB
1992 - Zugabfertiger der BVG (zwischen den Gebäuden früherer Luftschutzbunker fürs Personal)

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: b92-8
aktualisiert: 2011-11-10

2056

1992

FAB
1992 - Zugabfertiger der BVG in Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: b92-7
aktualisiert: 2011-11-10

2057

1992

FAB
1992 - Zugabfertigerin der BVG im Bahnhof Buckower Chaussee, eingefahrener Zug nach Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: b92-10
aktualisiert: 2011-11-10

2058

1992

FAB
1992 - zugesetzte Pforte am Nordanbau

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-h
aktualisiert: 2011-11-10

2059

1992

FAB
1992 - zugesetzte Südpforte

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-f
aktualisiert: 2011-11-10

2060

1992

FAB
1992 - zugesetztes Fenster der Dorfkirche

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-b
aktualisiert: 2011-11-10

2061

1992

KRA
1992 - „Auferstehung Christi“ Öl auf Holz 105 x 74 cm 17. Jahrhundert Rest des Altars von 1624

Aufnahme: Nr. 11

Quelle: Sammlung W. Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: wkraemer_020
aktualisiert: 2020-08-11

2062

1992

KRA
1992-04-20 - Orgel in der Dorfkirche

Aufnahme: Nr. 6A - Aufnahmedatum: 20.04.1992

Quelle: Sammlung W. Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: wkraemer_007
aktualisiert: 2020-08-08

2063

1992

FAB
1992-09-03 - "Eröffung der S-Bahnverbindung von Lichtenrade nach Blankenfelde

Zeitungsausschnitt vom 03.09.1992

Quelle: SON
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: Öffentlicher Nahverkehr
Bilddatei: verkehr_s045
aktualisiert: 0000-00-00

2064

1992

FAB
Dorfanger in Herbststimmung (Ehrenmal) in Alt-Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d132
aktualisiert: 2011-11-10

2065

1992

FAB
Freseteich und Industriegebiet Motzener Straße

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Motzener Straße
Bilddatei: m92-d142
aktualisiert: 2011-11-10

2066

1992

FAB
Fuhrpark im Innenhof von Bauer Wiese Alt-Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d127
aktualisiert: 2011-11-10

2067

1992

FAB
Garten der ehmaligen und verwohnten Schmiede (Südansicht) in Alt-Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d130
aktualisiert: 2011-11-10

2068

1992

FAB
Kirchteich im vollen Glanz (Bauer Lehmann)

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d125
aktualisiert: 2011-11-10

2069

1992

FAB
rekonstruierte Adler am Eingang des Gutshofes

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d129
aktualisiert: 2011-11-10

2070

1992

FAB
S2 - Fahrplan für den ab 31. August 1992 durchgehenden Zugbetrieb Lichtenrade-Mahlow-Blankenfelde (Kreis Zossen); Vorder- und Rückseite

Quelle: BVG, Deutsche Reichsbahn, Deutsche Bundesbahn
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: verkehr_s017
aktualisiert: 0000-00-00

2071

1992

FAB
Schmiedeteich im vollen Glanz mit Blick auf das Lucke-Haus und den Gasthof zur grünen Linde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d126
aktualisiert: 2011-11-10

2072

1992

KRA
Taufbecken Aufnahme: Nr. OA Aufnahmedatum: 20.04.1992 (Ostermontag)

Quelle: Sammlung W. Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: wkraemer_014
aktualisiert: 0000-00-00

2073

1992

FAB
Trecker im Innenhof von Bauer Wiese Alt-Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d128
aktualisiert: 2011-11-10

2074

1992

FAB
westliche Dorfaue mit nördlichen Häusern in Alt-Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d131
aktualisiert: 2011-11-10

2075

1993

FAB
1993 - 40 Jahre Zentrale Aufnahmestelle des Landes Berlin am 15.8.1993; Musterwohnung

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Landesarchiv Berlin Nr. 353 307
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Notaufnahmelager
Bilddatei: xiv-026
aktualisiert: 0000-00-00

2076

1993

GIE
1993 - Abriss der Gustav-Heinemann-Oberschule am Tirschenreuther Ring

Das Schulgebäude wurde 1973 gebaut und wegen Asbest-Belastung bereits 1993 wieder abgerissen. Ein Neubau entstand an der Waldassaener Straße am Stadtrand auf einem freien Feld.

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Schule
Bilddatei: 1993_gho-abriss-01
aktualisiert: 2020-08-17

2077

1993

GIE
1993 - Abriss der Gustav-Heinemann-Oberschule am Tirschenreuther Ring

Das Schulgebäude wurde 1973 gebaut und wegen Asbest-Belastung bereits 1993 wieder abgerissen. Ein Neubau entstand an der Waldassaener Straße am Stadtrand auf einem freien Feld.

Quelle: Sammlung Horst Giese
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Schule
Bilddatei: 1993_gustav-heinemann-schule-abriss-01
aktualisiert: 2020-07-16

2078

1993

GIE
1993 - Abriss der Gustav-Heinemann-Oberschule am Tirschenreuther Ring

Das Schulgebäude wurde 1973 gebaut und wegen Asbest-Belastung bereits 1993 wieder abgerissen. Ein Neubau entstand an der Waldassaener Straße am Stadtrand auf einem freien Feld.

Quelle: Sammlung Horst Giese
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Schule
Bilddatei: 1993_gustav-heinemann-schule-abriss-02
aktualisiert: 2020-08-17

2079

1993

FAB
1993 - Adolf-Kiepert-Steg mit Werzalit-Werk im Hintergrund

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Freizeitpark
Bilddatei: fp93-27
aktualisiert: 2011-11-10

2080

1993

FAB
1993 - Aktivitäten für Kinder am "Tag der offenen Tür" im Notaufhahmelager Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Notaufnahmelager
Bilddatei: s93-e
aktualisiert: 2011-11-10

2081

1993

FAB
1993 - Blick von der Ahrensdorfer Straße auf die Marienfelder Allee und die ehemalige US-Radarstation

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Natur
Kategorie 2: US-Radarstation
Bilddatei: fp93-35
aktualisiert: 2011-11-10

2082

1993

FAB
1993 - ehemaliges Haus Schmiedemeister Bößler in Alt-Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m93-d135
aktualisiert: 2011-11-10

2083

1993

FAB
1993 - Eisen- und Haushaltswarengeschäft Wolfgang Virkus in der Marienfelder Allee

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: s93-a
aktualisiert: 2011-11-10

2084

1993

GIE
1993 - Gustav-Heinemann-Oberschule am Tirschenreuther Ring kurz vor dem Komplett-Abriss; die Sporthalle steht noch, das Schulgebäude ist schon verschwunden

Das Schulgebäude wurde 1973 gebaut und wegen Asbest-Belastung bereits 1993 wieder abgerissen. Ein Neubau entstand an der Waldassaener Straße am Stadtrand auf einem freien Feld.

Quelle: Sammlung Horst Giese
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Schule
Bilddatei: 1993_gho-05
aktualisiert: 2020-08-17

2085

1993

FAB
1993 - Gutsverwalterhaus vom Hof aus gesehen

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m93-d134
aktualisiert: 2011-11-10

2086

1993

FAB
1993 - Haus- u. Eisenwarenhändler Wolfgang Virkus, eine Institution Gegenüber war ein Nachkriegsbau. Wolfgang Virkus hatte dort ein Eisenwaren- und Haushaltswarenladen. Dort konnte man jede Schraube einzeln kaufen.

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: klosterdorf
Kategorie 2:
Publiziert in: Marienfelde - ein Klosterdorf im protestantischen Umfeld - Diavortrag von Hans-Werner Fabarius am 20.04.2010
Bilddatei: klosterdorf099
aktualisiert: 2020-08-11

2087

1993

FAB
1993 - Kirchteich im Winter in Alt-Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m93-d137
aktualisiert: 2011-11-10

2088

1993

FAB
1993 - Kopfweiden am Königsgraben

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Natur
Kategorie 2: Königsgraben
Bilddatei: fp93-34
aktualisiert: 2011-11-10

2089

1993

FAB
1993 - Musikalische Unterhaltung am "Tag der offenen Tür" im Notaufhahmelager Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Notaufnahmelager
Bilddatei: s93-f
aktualisiert: 2011-11-10

2090

1993

GIE
1993 - Noch ohne Beschreibung.

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: straßen und plätze
Bilddatei: 1993_gho-05
aktualisiert: 2020-08-17

2091

1993

FAB
1993 - Schleichverkehr im Dorf auf der Straße Alt-Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m93-d136
aktualisiert: 2011-11-10

2092

1993

FAB
1993 - Slawische Trachten am "Tag der offenen Tür" im Notaufhahmelager Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Notaufnahmelager
Bilddatei: s93-g
aktualisiert: 2011-11-10

2093

1993

FAB
1993 - Stände der Organsationen am "Tag der offenen Tür" im Notaufhahmelager Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Notaufnahmelager
Bilddatei: s93-c
aktualisiert: 2011-11-10

2094

1993

FAB
1993 - Stände und Belustigungen für Kinder am "Tag der offenen Tür" im Notaufhahmelager Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Notaufnahmelager
Bilddatei: s93-d
aktualisiert: 2011-11-10

2095

1993

FAB
1993 - Tag der offenen Tür im Notaufhahmelager Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Notaufnahmelager
Bilddatei: s93-b
aktualisiert: 2011-11-10

2096

1993

FAB
1993 - US-Radarstation auf der Marienfelder Höhe

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Foto: Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Militär
Bilddatei: fabarius-dia_17
aktualisiert: 2012-08-05

2097

1993

GIE
1993-11-18 - Baustelle "Marienfelder Tor" von einem 20m hohen Baukran aus fotografiert

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-11-18_marienfelder-tor-01
aktualisiert: 2020-07-22

2098

1993

GIE
1993-11-18 - Baustelle "Marienfelder Tor" von einem 20m hohen Baukran aus fotografiert

Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1993-11-18_marienfelder-tor-02
aktualisiert: 2020-07-22

2099

1993

FAB
1993-94 - Restaurierung der Dorfkirche Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: 1993-94_dorfkirche-restaurierung-04
aktualisiert: 2020-07-18

2100

1993

FAB
1993-94 - Restaurierung der Dorfkirche Marienfelde

Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: 1993-94_dorfkirche-restaurierung-05
aktualisiert: 2020-07-18

gefundene Datensätze: 100 mit den Suchkriterien: alle Fotos und Dokumente