gefundene Datensätze: 2998 mit den Suchkriterien: alle Fotos und Dokumente

Nr.BezeichnungVorschau

2301

1990

KRA

1990 - Uhrwerk in der Marienfelder Dorfkirche

Das Uhrwerk befindet sich im Turm.


Quelle: Sammlung W. Krämer
Kategorie 1: Baudenkmal
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: wkraemer_015
aktualisiert: 2025-08-06

2302

1990

AHM

1990 - vorbereitetes Bett für den Kirchteich


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m90-d123
aktualisiert: 2011-11-10

2303

1990

FAB

1990 - „Gasthaus zur Sonne" an der Marienfelder Allee mit Nachbarhäusern, die beim Straßenausbau abgerissen wurden


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gasthaus
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: s90-a
aktualisiert: 0000-00-00

2304

1990

FAB

1990-01-20 - Öffnung der Grenze zwischen Berlin-Marienfelde und der DDR am 20.01.1990


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Zeitgeschichte
Kategorie 2: Grenze
Bilddatei: fa44_001
aktualisiert: 2020-08-11

2305

1990

FAB

1990-01-20 - Öffnung der Grenze zwischen Berlin-Marienfelde und der DDR am 20.01.1990


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Geschichte
Kategorie 2: 1961 - 1989
Bilddatei: fa44_008
aktualisiert: 2020-08-11

2306

1990

GIE

1990-05-28 - der letzte Wachturm im Grenzbereich Marienfelde an der B 101 wird "gefällt" - Aufnahme: 28. Mai 1990


Quelle: Sammlung Horst Giese
Kategorie 1: Geschichte
Kategorie 2: 1990 - 2020
Bilddatei: 1990-05-28_wachturm-02
aktualisiert: 2020-07-16

2307

1990

GIE

1990-05-28 - der letzte Wachturm im Grenzbereich Marienfelde an der B 101 wird "gefällt" - Aufnahme: 28. Mai 1990


Quelle: Sammlung Horst Giese
Kategorie 1: Geschichte
Kategorie 2: 1990 - 2020
Bilddatei: 1990-05-28_wachturm-03
aktualisiert: 2020-07-16

2308

1990

GIE

1990-05-28 - der letzte Wachturm im Grenzbereich Marienfelde an der B 101 wird "gefällt" - Aufnahme: 28. Mai 1990


Quelle: Sammlung Horst Giese
Kategorie 1: Geschichte
Kategorie 2: 1990 - 2020
Bilddatei: 1990-05-28_wachturm-04
aktualisiert: 2020-07-16

2309

1990

BLU

1990-07-01 - Bundesstraße B 101 Fahrtrichtung Berlin

Die alte Fernstraße Richtung Großbeeren war noch nicht freigegeben.


Quelle: Privatarchiv Klaus Blümel
Kategorie 1: Zeitgeschichte
Kategorie 2:
Bilddatei: 1990-07-01_grenzuebergang-marienfelde-b101-01
aktualisiert: 0000-00-00

2310

1990

BLU

1990-07-01 - Bundesstraße B 101 Fahrtrichtung Großbeeren - links abgehend der Tilkeroder Weg

Die alte Fernstraße Richtung Großbeeren war noch nicht freigegeben.


Quelle: Privatarchiv Klaus Blümel
Kategorie 1: Zeitgeschichte
Kategorie 2:
Bilddatei: 1990-07-01_grenzuebergang-marienfelde-b101-02
aktualisiert: 2025-08-06

2311

1990

BLU

1990-07-01 - hier feiern Berliner und Brandenburger den Wegfall der Mauer an der Bundesstraße B 101

Die alte Fernstraße Richtung Großbeeren war noch nicht freigegeben.


Quelle: Privatarchiv Klaus Blümel
Kategorie 1: Zeitgeschichte
Kategorie 2:
Bilddatei: 1990-07-01_grenzuebergang-marienfelde-b101-03
aktualisiert: 2025-08-06

2312

1990

FAB

1990-08-22 - Luftaufnahme des Klosters vom Guten Hirten in der Malteserstraße

(Farbfoto unbek. Herkunft)


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Kloster
Bilddatei: xvii-014
aktualisiert: 2025-09-11

2313

1990

KRA

Glocke Aufnahme: Nr. Aufnahmedatum:


Quelle: Sammlung W. Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: wkraemer_039
aktualisiert: 0000-00-00

2314

1990

FAB

S-Bahnhof Schichauweg - Info zur Eröffnung des neuen Bahnhofs am 1. Dezember 1990; Seiten 1 und 4


Quelle: BVG
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: verkehr_s029
aktualisiert: 2025-09-14

2315

1991

FAB

1991 - Abriss der Lüdecke-Siedlung


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Motzener Straße
Bilddatei: m91-d144
aktualisiert: 2011-11-10

2316

1991

FAB

1991 - Abriss der Lüdecke-Siedlung und Industriegebiet Motzener Straße


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Motzener Straße
Bilddatei: m91-d143
aktualisiert: 2011-11-10

2317

1991

AHM

1991 - Ausstellung im Gemeindehaus anlässlich der Einweihung der "Dr.-Jacobsohn-Promenade"


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Gemeindezentrum Waldsassener Straße
Bilddatei: fa43_008
aktualisiert: 2024-09-02

2318

1991

FAB

1991 - die vom US-Militär geräumte Radaranlage am Diedersdorfer Weg


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: US-Radarstation
Bilddatei: fp91-31
aktualisiert: 0000-00-00

2319

1991

GIE

1991-04-05 - Dorfkirche Marienfelde; Westseite


Quelle: Foto: Horst Giese
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 1991-04-05_dorfkirche-marienfelde-01
aktualisiert: 2020-07-22

2320

1991

AHM

1991-04-25 - Einweihung der "Dr.-Jacobsohn-Promenade" in Berlin-Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Personen
Bilddatei: 1991-04-25_jacobsohn-promenade-01
aktualisiert: 2024-09-09

2321

1991

AHM

1991-04-25 - Einweihung der "Dr.-Jacobsohn-Promenade" in Berlin-Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Personen
Bilddatei: 1991-04-25_jacobsohn-promenade-04
aktualisiert: 2020-07-30

2322

1991

AHM

1991-04-25 - Einweihung der "Dr.-Jacobsohn-Promenade" in Berlin-Marienfelde; Redner: Hans-Werner Fabarius


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Personen
Bilddatei: 1991-04-25_jacobsohn-promenade-03
aktualisiert: 2020-07-30

2323

1991

AHM

1991-04-25 - Einweihung der "Dr.-Jacobsohn-Promenade" in Berlin-Marienfelde; Redner: Pfarrer Grammel, Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Personen
Bilddatei: 1991-04-25_jacobsohn-promenade-02
aktualisiert: 2020-07-30

2324

1991

AHM

1991-04-25 - Gedenkstein an Dr. Jacobsohn in Berlin-Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Personen
Kategorie 2: Dr. Jacobsohn
Bilddatei: 1991-04-25_jacobsohn-promenade-05
aktualisiert: 2020-07-30

2325

1991

AHM

1991-09-07 - "Bus 172 rumpelt noch über die Dorfstraße" Alt-Marienfelde - Berliner Morgenpost


Quelle: Berliner Morgenpost
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: Bus
Bilddatei: 1991-09-07_bus172-alt-marienfelde-01
aktualisiert: 2025-09-12

2326

1991

AHM

1991-11 - "Alte Dorfaue" - Alt-Marienfelde 41 - Inserat im Gemeinde-Report Marienfelde


Quelle: Gemeinde-Report Marienfelde
Kategorie 1: Gasthaus
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 1991-11_alma041-alte-dorfaue-01
aktualisiert: 2025-09-12

2327

1991

AHM

1991-11 - "Angelika Heigl - Juwelen - Uhren - Schmuck" Hranitzkystraße 10 - Inserat im Gemeinde-Report Marienfelde


Quelle: Gemeinde-Report Marienfelde
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Hildburghauser Straße
Bilddatei: 1991-11_hrst010-heigl-juwelier-01
aktualisiert: 2025-09-12

2328

1991

AHM

1991-11 - "Gärtnerei Gruse" am Friedhof Marienfelde - Marienfelder Allee 124 - Inserat im Gemeinde-Report Marienfelde


Quelle: Gemeinde-Report Marienfelde
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1991-11_maal124-gruse-blumen-01
aktualisiert: 2025-09-12

2329

1991

AHM

1991-11 - "Lehmann*s Bauernmarkt" - Alt-Marienfelde 35 - Inserat im Gemeinde-Report Marienfelde


Quelle: Gemeinde-Report Marienfelde
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 1991-11_alma035-lehmanns-bauernmarkt-01
aktualisiert: 2025-09-14

2330

1991

AHM

1991-11 - "Papier-Centrum" im Einkaufszentrum Marienfelde - Hildburghauser Straße 29 - Inserat im Gemeinde-Report Marienfelde


Quelle: Gemeinde-Report Marienfelde
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Hildburghauser Straße
Bilddatei: 1991-11_hist029-papier-centrum-01
aktualisiert: 2025-09-14

2331

1991

AHM

1991-11 - "Pizzeria Dall´s Abbruzzese" - Zernickstraße 1-3 - Inserat im Gemeinde-Report Marienfelde


Quelle: Gemeinde-Report Marienfelde
Kategorie 1: Gasthaus
Kategorie 2: Marienfelder Allee
Bilddatei: 1991-11_zest001-003-dalls-abbruzzese-01
aktualisiert: 2025-09-12

2332

1991

AHM

1991-11 - "Prehm - Fleischerei - Party-Service" im Einkaufszentrum Marienfelde - Hildburghauser Straße 29 - Inserat im Gemeinde-Report Marienfelde


Quelle: Gemeinde-Report Marienfelde
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Hildburghauser Straße
Bilddatei: 1991-11_hist029-prehm-party-service-01
aktualisiert: 2025-09-14

2333

1991

AHM

1991-11 - "Rudolf Vratislavsky OHG - Das individuelle Grabmal" Nahmitzer Damm 31 und Buckower Chaussee 90-95 - Inserat im Gemeinde-Report Marienfelde


Quelle: Gemeinde-Report Marienfelde
Kategorie 1: Handel und Gewerbe
Kategorie 2: Buckower Chaussee
Bilddatei: 1991-11_nada031-vratislavsky-steinmetz-01
aktualisiert: 2025-09-12

2334

1991

AHM

1991-11 - Gasthof "Zur grünen Linde" - Alt-Marienfelde 28 - Inserat im Gemeinde-Report Marienfelde


Quelle: Gemeinde-Report Marienfelde
Kategorie 1: Gasthaus
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: 1991-11_alma028-zur-gruenen-linde-inserat-01
aktualisiert: 2025-09-14

2335

1992

FAB

1992 - "Dritte Lücke bald geschlossen"; Text von Nicolaus Knapp vom Juni 1992


Quelle: sonstige
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: öffentlicher nahverkehr
Bilddatei: verkehr_s141
aktualisiert: 2020-07-28

2336

1992

FAB

1992 - "Großer Bahnhof in Lichtenrade", Ausschnitt aus dem Lokal Anzeiger vom 03.09.1992


Quelle: SON
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: verkehr_s083
aktualisiert: 0000-00-00

2337

1992

FAB

1992 - "In einem Zug nach Blankenfelde", Zeitungsauschnitt vom 20.08.1992


Quelle: Berliner Morgenpost
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: öffentlicher nahverkehr
Bilddatei: verkehr_s043
aktualisiert: 0000-00-00

2338

1992

AHM

1992 - "Neue Brücke am - S-Bahnhof Buckower Chaussee", Ausschnitt aus dem Lokal Anzeiger vom 25.06.1992


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: verkehr_s081
aktualisiert: 2024-09-09

2339

1992

FAB

1992 - "S2 Umlandverbindung Schönholz - Blankenfelde (Kreis Zossen)" Seiten 1 und 6; Info im Zusammenarbeit mit der Deutschen Reichsbahn DR 1992; Herausgeber: Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen


Quelle: SON
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: öffentlicher nahverkehr
Bilddatei: verkehr_s087
aktualisiert: 0000-00-00

2340

1992

FAB

1992 - "S2 Umlandverbindung Schönholz - Blankenfelde (Kreis Zossen)" Seiten 2 und 3; Info im Zusammenarbeit mit der Deutschen Reichsbahn DR 1992; Herausgeber: Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen


Quelle: SON
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: öffentlicher nahverkehr
Bilddatei: verkehr_s089
aktualisiert: 0000-00-00

2341

1992

FAB

1992 - "S2 Umlandverbindung Schönholz - Blankenfelde (Kreis Zossen)" Seiten 3 und 4; Info im Zusammenarbeit mit der Deutschen Reichsbahn DR 1992; Herausgeber: Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen


Quelle: SON
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: öffentlicher nahverkehr
Bilddatei: verkehr_s091
aktualisiert: 0000-00-00

2342

1992

FAB

1992 - Andeutung alter Fugenritzung


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-k
aktualisiert: 2011-11-10

2343

1992

AHM

1992 - aus Lichtenrade einfahrender S-Bahnzug (linke Seite: Tankwagenzug für Gaswerk Mariendorf)


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-5
aktualisiert: 2024-08-30

2344

1992

AHM

1992 - Bahnhof Buckower Chaussee mit S-Bahnzug nach Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-12
aktualisiert: 2024-08-30

2345

1992

AHM

1992 - Bahnhof Buckower Chaussee, der S-Bahnzug nach Blankenfelde fährt ein


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-11
aktualisiert: 2024-08-30

2346

1992

AHM

1992 - Bahnhof Schichauweg, S-Bahnzug nach Blankenfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-13
aktualisiert: 2024-08-30

2347

1992

AHM

1992 - Bahnstraße 37; ehem. Güterschuppen in der Nähe des aufgegebenen Bahnübergangs Wehnert- und Benzstraße


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: 1992_bahnstrasse-wehnertstrasse01
aktualisiert: 2024-09-08

2348

1992

AHM

1992 - Bahnstraße 37; ehem. Güterschuppen in der Nähe des aufgegebenen Bahnübergangs Wehnert- und Benzstraße


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: 1992_bahnstrasse-wehnertstrasse02
aktualisiert: 2024-09-08

2349

1992

AHM

1992 - Bahnstraße 37; ehem. Güterschuppen in der Nähe des aufgegebenen Bahnübergangs Wehnert- und Benzstraße


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: 1992_bahnstrasse-wehnertstrasse03
aktualisiert: 2020-08-25

2350

1992

AHM

1992 - Bahnstraße 37; ehem. Güterschuppen in der Nähe des aufgegebenen Bahnübergangs Wehnert- und Benzstraße


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: 1992_bahnstrasse-wehnertstrasse04
aktualisiert: 2020-08-25

2351

1992

AHM

1992 - behelfsmäßiger Altar in der Dorfkirche Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: 1992_M92-DK59
aktualisiert: 2024-09-01

2352

1992

FAB

1992 - Bundesgesundheitsamt und Verkehr am Nahmitzer Damm


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Namitzer Damm
Bilddatei: m92-d141
aktualisiert: 2011-11-10

2353

1992

AHM

1992 - Bushaltestelle in der Bahnstraße


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: 1992_b92-1
aktualisiert: 2024-08-30

2354

1992

AHM

1992 - Dienstgebäude und aus Mariendorf einfahrender S-Bahnzug (rechts: altes Eisenbahnerhaus)


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-6
aktualisiert: 2024-08-30

2355

1992

FAB

1992 - Dorfkirche


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Foto: Mike Minehan, Berlin
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: kirche-postkarten_repro_10
aktualisiert: 2012-08-05

2356

1992

FAB

1992 - Dorfkirche


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Foto: Mike Minehan, Berlin
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: kirche-postkarten_repro_12
aktualisiert: 0000-00-00

2357

1992

FAB

1992 - Dorfkirche


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Foto: Mike Minehan, Berlin
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: kirche-postkarten_repro_13
aktualisiert: 2012-08-05

2358

1992

FAB

1992 - Dorfkirche Innenansicht


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Foto: Mike Minehan, Berlin
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: kirche-postkarten_repro_11
aktualisiert: 2012-08-05

2359

1992

FAB

1992 - Dorfkirche Innenansicht


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius; Foto: Mike Minehan, Berlin
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: kirche-postkarten_repro_19
aktualisiert: 2012-08-05

2360

1992

KRA

1992 - Dorfkirche Innenraum Aufnahme: Nr. 9 Aufnahmedatum: 20.04.1992 (Ostermontag)


Quelle: Foto: Wolfgang Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: wkraemer_008
aktualisiert: 2020-08-10

2361

1992

AHM

1992 - Durchgang Alt-Marienfelde zum Nahmitzer Damm (Kolonie Hüfnergärten)


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d138
aktualisiert: 2011-11-10

2362

1992

FAB

1992 - ehemaliges Gasthaus Schuster, später Lebensmittelladen Hugo Lüneberg in der Kirchstraße


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Kirchstraße
Bilddatei: s92-b
aktualisiert: 2011-11-10

2363

1992

FAB

1992 - ehemaliges Haus des Arztes Dr. med. Jacobsohn in der Belßstraße Ecke Marienfelder Allee


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Belßstraße
Bilddatei: s92-c
aktualisiert: 2011-11-10

2364

1992

FAB

1992 - Eingang der Gemeinschaftsgärtnerei des Bezirks Temptelhof am Diedersdorfer Weg


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Diedersdorfer Weg
Bilddatei: fp92-32
aktualisiert: 2011-11-10

2365

1992

AHM

1992 - Fahrkartenautomaten und Entwerter der S-Bahn auf dem Bahnsteig


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-2
aktualisiert: 2024-08-30

2366

1992

FAB

1992 - Fahrzeughalle der Gemeinschaftsgärtnerei des Bezirks Temptelhof am Diedersdorfer Weg


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Diedersdorfer Weg
Bilddatei: fp92-33
aktualisiert: 2011-11-10

2367

1992

FAB

1992 - Fenster der Dorfkirche


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-d
aktualisiert: 2011-11-10

2368

1992

FAB

1992 - Fenster der Dorfkirche


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-e
aktualisiert: 2011-11-10

2369

1992

FAB

1992 - frühgotischer Südanbau (Klosterformat)


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-m
aktualisiert: 2011-11-10

2370

1992

AHM

1992 - Fuhrpark im Innenhof von Bauer Wiese Alt-Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Gutshof
Bilddatei: m92-d127
aktualisiert: 2011-11-10

2371

1992

AHM

1992 - Garten der ehmaligen und verwohnten Schmiede (Südansicht) in Alt-Marienfelde 21A


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d130
aktualisiert: 2011-11-10

2372

1992

AHM

1992 - Gebäude als Geräteschuppen auf dem Bahnsteig des Bahnhofs Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Eisenbahn
Bilddatei: 1992_b92-4
aktualisiert: 2024-08-30

2373

1992

AHM

1992 - Geschlossener Fahrkartenschalter für die S-Bahn auf dem Bahnsteig des Bahnhofs Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: 1992_b92-3
aktualisiert: 2025-09-11

2374

1992

AHM

1992 - Gutshoftor in Alt-Marienfelde 17 mit rekonstruierten Adlern


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Gut Marienfelde
Bilddatei: 1992_m92-d129
aktualisiert: 2024-09-01

2375

1992

AHM

1992 - Häuser auf der Nordseite von Alt-Marienfelde am westlichen Ende des Dorfangers


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d131
aktualisiert: 2011-11-10

2376

1992

AHM

1992 - IBM-Werk und Verkehr am Nahmitzer Damm


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Namitzer Damm
Bilddatei: 1992_m92-d140
aktualisiert: 2011-11-10

2377

1992

AHM

1992 - Kirchteich im vollen Glanz (Bauer Lehmann)


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d125
aktualisiert: 2011-11-10

2378

1992

AHM

1992 - Kirchteich im vollen Glanz mit Dorfkirche


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d124
aktualisiert: 2011-11-10

2379

1992

AHM

1992 - Kriegerdenkmal/Kriegsgefallenendenkmal auf dem Dorfanger


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d132
aktualisiert: 2024-09-06

2380

1992

FAB

1992 - Pforte am Nordanbau


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-g
aktualisiert: 2011-11-10

2381

1992

AHM

1992 - Schmiedeteich im vollen Glanz mit Blick auf das Lucke-Haus und den Gasthof zur grünen Linde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d126
aktualisiert: 2011-11-10

2382

1992

AHM

1992 - Sonderzug der S-Bahn nach Blankenfelde bei Wiedereröffnung der Strecke


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-9
aktualisiert: 2024-08-30

2383

1992

FAB

1992 - Strukturen gespaltener Findlingssteine (unten rechts: dunkle Granateinschlüsse)


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-i
aktualisiert: 2011-11-10

2384

1992

KRA

1992 - Taufstein von 1629 in der Dorfkirche Marienfelde

Aufnahme: Nr. OA - Aufnahmedatum: 20.04.1992 (Ostermontag)


Quelle: Sammlung W. Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: wkraemer_014
aktualisiert: 2024-08-31

2385

1992

AHM

1992 - Trecker im Innenhof von Bauer Wiese Alt-Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Alt-Marienfelde
Bilddatei: m92-d128
aktualisiert: 2011-11-10

2386

1992

FAB

1992 - unterschiedliches Fugenmaterial


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-j
aktualisiert: 2011-11-10

2387

1992

FAB

1992 - Vorhalle der Dorfkirche


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-a
aktualisiert: 0000-00-00

2388

1992

FAB

1992 - Wasserbüffel beim Versuchsgut am Nahmitzer Damm


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Namitzer Damm
Bilddatei: m92-d139
aktualisiert: 2011-11-10

2389

1992

FAB

1992 - Ziegelsteine im Klosterformat bei der Einfassung, daneben heute handelsmäßiger Ziegelstein


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Gebäude
Kategorie 2: Dorfkirche
Bilddatei: s92-l
aktualisiert: 2011-11-10

2390

1992

AHM

1992 - Zugabfertiger der BVG (zwischen den Gebäuden früherer Luftschutzbunker fürs Personal) S-Bahn


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-8
aktualisiert: 2024-08-30

2391

1992

AHM

1992 - Zugabfertiger der BVG in Marienfelde - S-Bahn


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: ÖPNV
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-7
aktualisiert: 2024-08-30

2392

1992

AHM

1992 - Zugabfertigerin der BVG im Bahnhof Buckower Chaussee, eingefahrener S-Bahnzug nach Marienfelde


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: 1992_b92-10
aktualisiert: 2024-08-30

2393

1992

AHM

1992 - zugesetzte Pforte am Nordanbau


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: s92-h
aktualisiert: 2011-11-10

2394

1992

AHM

1992 - zugesetzte Südpforte


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: s92-f
aktualisiert: 2011-11-10

2395

1992

AHM

1992 - zugesetztes Fenster der Dorfkirche


Quelle: Archiv "Arbeitskreis Historisches Marienfelde"
Kategorie 1: Dorfkirche
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: s92-b
aktualisiert: 2011-11-10

2396

1992

KRA

1992 - „Auferstehung Christi“ Öl auf Holz 105 x 74 cm 17. Jahrhundert Rest des Altars von 1624

Aufnahme: Nr. 11


Quelle: Sammlung W. Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: dorfkirche
Bilddatei: wkraemer_020
aktualisiert: 2020-08-11

2397

1992

KRA

1992-04-20 - Orgel in der Dorfkirche

Aufnahme: Nr. 6A - Aufnahmedatum: 20.04.1992


Quelle: Sammlung W. Krämer
Kategorie 1: Dorfkirche Marienfelde
Kategorie 2: Gebäude
Bilddatei: wkraemer_007
aktualisiert: 2020-08-08

2398

1992

FAB

1992-09-03 - "Eröffung der S-Bahnverbindung von Lichtenrade nach Blankenfelde

Zeitungsausschnitt vom 03.09.1992


Quelle: SON
Kategorie 1: Eisenbahn
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: verkehr_s045
aktualisiert: 2025-09-14

2399

1992

FAB

Freseteich und Industriegebiet Motzener Straße


Quelle: Sammlung Hans-Werner Fabarius
Kategorie 1: Straßen und Plätze
Kategorie 2: Motzener Straße
Bilddatei: m92-d142
aktualisiert: 2011-11-10

2400

1992

FAB

S2 - Fahrplan für den ab 31. August 1992 durchgehenden Zugbetrieb Lichtenrade-Mahlow-Blankenfelde (Kreis Zossen); Vorder- und Rückseite


Quelle: BVG, Deutsche Reichsbahn, Deutsche Bundesbahn
Kategorie 1: Verkehrsmittel
Kategorie 2: S-Bahn
Bilddatei: verkehr_s017
aktualisiert: 0000-00-00

gefundene Datensätze: 100 mit den Suchkriterien: alle Fotos und Dokumente